Als Mitglied können Sie in unserer Geschäftsstelle am Goethering 37 täglich von Montags bis Freitags und in unseren Aussenstellen jeweils an bestimmten Tagen von unseren Vollsjuristen Rechtsberatung erhalten.
Der Verein übernimmt Prozesskosten nach Massgabe der vom Vorstand beschlossenen Rechtsschutzrichtlinie, um nötigenfalls die Mieterrechte oder Mieterinteressen unserer Mitglieder durchzusetzen. Ein Rechtsanspruch besteht jedoch nicht.
Die Mietervereine vertreten Ihre Mieterinteressen aktiv in Politik und Gesellschaft durch Teilnahme an kummunalen Mietspiegeln, aktive Pressearbeit und Einflussnahme auf die Politik in allen Ebenen.
Als Mitglied des Vereins erhalten Sie alle 2 Monate die Mieterzeitung, die wohnungspolitische, mietrechtliche und Service-Themen rund um die Wohnung behandelt.
TIPP:
Mieterverein Osnabrück
Wer zusammen mit einem Partner oder Freunden eine Wohnung anmietet, kann – wenn alle unterschrieben haben – auch nur gemeinsam mit Partner oder Freunden den Mietvertrag kündigen. Im Mietvertrag kann aber vereinbart werden, dass an eine Wohngemeinschaft vermietet wird und die Mitglieder wechseln können.
Viele Nebenkostenabrechnungen sind falsch. Nicht selten zahlen Mieter zu viel. Auch wenn es sich dabei nicht immer um eine hohe Summe handelt, ist eine Überprüfung der Abrechnung häufig sinnvoll -
Prüfen Sie selbst wo sie mit Ihrer Betriebskostenabrechnung liegen! Alles was Sie brauchen sind die Gesamtkosten aus der Abrechnung, Ihr Nutzungszeitraum in Monaten für das Abrechnungsjahr und
die Quadratmeter für Ihre Wohnung. Geben Sie diese Werte in die unteren Felder ein. Wenn die Heizkosten enthalten sind, lassen Sie das Häckchen stehen, sonst clicken Sie es weg. Drücken sie dann die Schaltfläche "Berechnen".
Wenn Sie aber unsicher sind, kommen Sie einfach zu uns. Werden Sie Mitglied und dann prüfen wir für Sie die Abrechnung auf ihre Ordnungsmäßigkeit!
Unter grosser Teilnahme fand am 31.03.2022 unsere Jahreshauptversammlung 2022 im Hotel Westerkamp statt. Dabei wurde durch den Präsidenten des DMB Herrn Siebenkotten
und dem Geschäftsführer unseres Vereins unser langjähriger Vorsitzende Herr Czinczel und der alte Geschäftsführer Herr Lüdtke und das Vorstandsmitglied Herr Diegel für ihre über 30 jährige Tätigkeit
gewürdigt und verabschiedet. Danach wurde ein neuer Vorstand gewählt, wobei Frau Ilona Enax mit grosser Mehrheit zur neuen Vorsitzenden gewählt wurde. Lesen unter MVO-Nachrichten mehr.
Liebe Mitglieder!
ab dem 01.03.2022 kehren wir wieder in den Präsenzbetrieb zurück, was bedeutet, dass sie auch wieder persönliche Termine vereinbaren können.
Es gilt aber nach wie vor die 2G + Regelung. Die Aussenstellen bleiben ebenfalls bis auf Weiteres noch geschlossen.
Bei Fragen wenden Sie sich unmittelbar an unser Sekretariat.
Termine nur nach Vereinbarung!!!
Liebe Mitglieder und an Alle, die nach einer Wohnung in Osnabrück suchen!
In der Kokschen Straße 75/75a sind 21 neue Sozialwohnungen errichtet worden, die nunmehr ab dem 1.Mai 2021 vergeben werden. Für die Vergabe zuständig ist der Mieterbeirat des neugegründeten Wohnungsunternehmens der Stadt Osnabrück, der WIO, in dem auch unser Verein ein Sitz hat. Wir möchten daher alle Interessierte, die einen Wohnberechtigungsschein besitzen und nach einer Wohnung suchen, darüber jetzt (und natürlich auch in Zukunft) informieren, das Wohnungen zur Verfügung stehen und dass man sich nun hierauf bewerben kann. Näheres unter WIO
Wir freuen uns, das sich eine deutliche Mehrheit der Osnabrücker Bürger beim Bürgerentscheid am 26.05.2019 für die Neugründung eines öffentlichen Bauträgers entschieden haben und hoffen nun auf eine rasche Umsetzung dieser Entscheidung durch die Stadt Osnabrück.
... mehr lesenAb dem 07.06.2019 eröffnet der Mieterverein Osnabrück im AWO-Gebäude (Altes Rathaus) Bahnhofsstraße 36 in Lotte eine neue Aussenstelle, in der jeden Freitag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Beratungen nach Vereinbarung stattfinden werden.
... mehr lesenAuch die Stadt Georgsmarienhütte hat einen neuen Mietspiegel erhalten. Unter Mitwirkung des Mietervereins Osnabrück wurde diese unverzichtbare Orientierungshilfe beschlossen und ist seit seiner Veröffentlichung in Kraft.
... mehr lesenUnter Mitwirkung des Mietervereins Osnabrück ist für die Stadt Melle ein neuer Mietspiegel erstellt worden. Auch in Melle sind wie im ganzen Grossraum Osnabrück Steigerungen zu verzeichnen.
... mehr lesen